Sozialarbeit
Herr Acktun
Sprechzeiten: Mo.-Do. 11:30-19:00, Fr. nach Vereinbarung
Telefon: 0178 828 4949
Das Angebot der Schulsozialarbeit und Sozialberatung berät und unterstützt die Studierenden, durch Projekte mit Kursgruppen, durch Fachberatung und Netzwerkarbeit im Erreichen Ihrer gewünschten Bildungs- und Lebenszielen.
Arbeitsschwerpunkte:
Beratung der Studierenden
z.B. in Fragen von
- Finanzen: BAföG / Haushalts- und Budgetplanung / Existenzsicherung /
Schulden / Mini-Job‘s
- Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
- Berufswahlorientierung: Besuch von Berufemessen / Unterstützung im Bewerbungsverfahren
- bei Motivations- und schulischen Leistungsproblemen
- bei psychischen Krisen
- bei allgemeinen Lebensfragen
- bei Sucht- / Drogengefährdung
- bei Konflikten innerhalb oder außerhalb der Schule
- bei rechtlichen Problemen
- ….
Übergangsbegleitung
Durch die Zusammenlegung der Abendrealschule und des Abendygmnasium zum Weiterbildungskolleg Düsseldorf, haben Studierende in Ihrem Wunsch das Abitur oder Fachabitur zu werben neue Möglichkeiten.
Die Schulsozialarbeit bietet hierzu eine umfassende Begleitung an.
Sprechzeiten (persönlich, telefonisch, E-Mail):
Montag bis Donnerstag 11:30 Uhr – 19 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
Beratung umfasst nach jeweiliger Absprache die Einbeziehung und Nutzung vielfältiger Netzwerkbeziehungen im Stadtteil und darüber hinaus zu Ämtern, sozialen Diensten und Beratungsangeboten unterschiedlicher Träger (Schuldnerberatung, Suchtberatung, Drogenberatung, Vermieter, usw.).
Die Beratung ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
|